Die neue Broschüre "Älter werden in Schleswig-Holstein" ist veröffentlicht.
Inhaltsverzeichniss
2 Grußwort Ministerpräsident Daniel Günther
3 Grußwort Peter Schildwächter
4 Der Landesseniorenrat
Schleswig-Holstein e. V.
6 Warum Seniorenbeiräte?
7 Die Fach- und Projektgruppen des Landesseniorenrates Schleswig Holstein e. V.
8 Mitwirkung der kommunalen Seniorenvertretungen
9 Grundschulungen und Fortbildungen der Vorstände
10 Altenparlament in Schleswig-Holstein
11 Organigramm der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesseniorenvertretungen BAGSO)
12 Mitglieder des Landesseniorenrates
Schleswig-Holstein e. V.
13 Ehrenamt – ein gutes Mittel
gegen Einsamkeit
15 Sozialverbände und ihre Angebote
17 Kirchliche Träger und ihre Angebote
19 Menschen mit Behinderungen
21 Wichtige Adressen
25 Seniorenarbeit in Parteien
27 Senioren und Bildung
29 Kultur in Schleswig-Holstein
33 Klima- und Umweltschutz in Schleswig-Holstein
35 Sicherheit zu Hause
39 Öffentlicher Nahverkehr
40 Teilhabe und Vernetzung älterer Menschen mit Migrationsgeschichte
41 Senioren und Suchtprävention
43 Aktiv und gesund im Alter
47 Gesundheit und Pflege
51 Rechts- und Finanzberatung
55 Der letzte Weg
56 Im Notfall
56 Impressum